Facharztpraxis für Neurologie
Daniel Molitor in Kreuzau
Freitags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Anmeldung in der Praxis frühestens ab 9:45
Ist die Sprechstunde voll, kann an diesem Tag keine Behandlung erfolgen. Sie müssten dann an einem anderen Freitag kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihr Praxisteam
D.Molitor
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
in Zusammenarbeit mit unserem Referenzlabor können wir ab dem 31.03.2020 einen aussagekräftigen Test bezüglich einer akuten oder stattgehabten Infektion mit SARS-Covid-19 (Corona-Virus) anbieten. Dies auch im Hinblick auf eine Immunität! Derzeit wird nach durchgemachter Infektion zumindest eine temporäre (zeitweise) Immunität angenommen. Es handelt sich hierbei um einen ELISA-Bluttest, der über die Vene erfolgt und ist derzeit der aussagekräftigste, verfügbare Test bzgl. IgA und IgG. Das Testergebnis wird nach Erhalt direkt postalisch an Sie weiter geleitet. Um epidemiologische Daten über den Verlauf der Pandemie zu generieren, bedarf es einer großen Anzahl an Testungen.
Testen sollten sich vor Allem Patienten mit milden Atemwegssymptomen oder fraglichem Kontakt zu positiv getesteten Patienten. Weitere Informationen über die Test-Kriterien finden sich unter der Homepage des Robert Koch Instituts (rki.de).
Es handelt sich bei diesem Test um eine privatärztliche Leistung und wird über die Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) direkt im Anschluss abgerechnet. Zuzüglich werden die Laborleistungen direkt über das Labor Stein, Mönchengladbach, privat abgerechnet. Eine genaue Summe kann ich aktuell nicht beziffern, insgesamt wird sich der Test im Rahmen von ca. 90-100€ bewegen.
Zur Koordination der Testungen, und um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, ist eine genaue Terminierung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt vorzugsweise über Email oder Tele-Fax, dann wird Ihnen zeitnah ein entsprechender Termin gegeben. Die Telefonleitung soll ausdrücklich für ältere Patienten ohne Zugang zu anderen Kommunikationsmöglichkeiten frei gehalten werden.
Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Um in der aktuellen Situation eine möglichst reibungslose und adäquate Versorgung aller Patienten gewährleisten zu können, gelten in unserer Praxis folgende Regeln:
Bleiben Sie gesund,
Ihr Daniel Molitor
Die Neurologie beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie von organischen Erkrankungen des Nervensystems, also Gehirn, Rückenmark, sowie der peripheren Nerven.
Die Neurologie (von altgriechisch νεῦρον neuron, deutsch „Nerv“, und -logie „Lehre“) ist die Wissenschaft und Lehre vom Nervensystem, seinen Erkrankungen und deren medizinischer Behandlung. Sie stellt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein eigenständiges Teilgebiet der Medizin dar.
Die in der Neurologie wichtigsten Organsysteme sind das Zentralnervensystem (also Gehirn und Rückenmark), seine Umgebungsstrukturen und blutversorgenden Gefäße. Dazu kommt das periphere Nervensystem und die Muskulatur, einschließlich der Verbindungsstrukturen zwischen beiden.
In Deutschland ist die Neurologie um 1845 mit Moritz Heinrich Romberg als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen.
in unserer Praxis
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Tel.: 02422-9041960
E-Mail: info@neurologie-molitor.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter: dgn.org (Deutsche Gesellschaft für Neurologie)
ist für Sie da!
Facharzt fur Neurologie
Anmeldung
Med. Fachangestellte
aus unserer Praxis
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Praxis für Neurologie in Kreuzau
Daniel Molitor – Facharzt für Neurologie
Dürenerstr. 166 – 52372 Kreuzau
Tel.: 02422-9041960
E-Mail: info@neurologie-molitor.de
Praxisöffnungszeiten
Mo.-Mi. u. Fr.: 08.00-12.00 Uhr
BG-Sprechstunde
Do.: 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Privat und alle Kassen
Mit dem nachstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neues Tätigkeitsgebiet – Gutachterliche Tätigkeit
Wir machen Sommerurlaub!